KI-Praxis als Product Owner

Nev Ritter
A1
By
Lisa Stidl
May 7, 2025
 min read
Share this post
Vom Experten zum Experten

Die Erfolgsgeschichte im Überblick

Nev, wie stark hast du dich mit KI beschäftigt, bevor du auf mytalents.ai gestoßen bist?

Mit dem Aufkommen von ChatGPT war Künstliche Intelligenz in allen Medien zu finden. Natürlich kommt man da nicht umhin, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Gerade als Elternteil fragt man sich, wie KI Bildung und Arbeitswelt verändern wird. Schon jetzt bin ich gespannt, wie meine Kinder in der Zukunft lernen und arbeiten werden. Durch die KI-Kurse eurer Plattform kam der Stein endgültig ins Rollen: Der Einsteiger-Kurs zu den Large Language Models hat mein Interesse endgültig entfacht.

Das freut uns. Wir sind uns auch sicher, dass KI noch einige Überraschungen und Veränderungen mit sich bringen wird. Welche Vorteile haben sich durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz schon jetzt in deinem Arbeitsalltag ergeben?

In jedem Job gibt es Aufgaben, die viel Freude bereiten, und welche, die man gern abgeben würde. An die KI kann ich eintönige Arbeiten delegieren, die Zeit fressen, mit denen ich aber nicht wirklich Mehrwert schaffen kann. Dadurch kann ich meine Energie auf neue Ideen richten. Mithilfe der Künstlichen Intelligenz spare ich so pro Woche wirklich 3 bis 5 Stunden an Zeit.

Jemand hat mal gesagt: „Ich möchte, dass KI lästige Aufgaben übernimmt, damit ich kreativ sein kann.“ Laut deines Berichts trifft das wohl zu. Welche Aufgaben gibst du denn an die KI ab? 

Ich zähle einfach auf, welche Tasks die KI für mich erledigt: Texte verfassen, zusammenfassen und überarbeiten, das Erstellen von Schulungsunterlagen und gemeinsame E-Learning-Brainstormings. In diesen Fällen arbeite ich am besten und liebsten mit der KI zusammen. 

Magst du uns in diesem Zuge gleich deinen erfolgreichsten KI-Use-Case vorstellen?

Sehr gern. Ich habe den Auftrag bekommen, ein E-Learning-Training zu erstellen. Dafür muss ich viele verschiedene Zwischenschritte einplanen.  Ich habe versucht, AI so viel wie möglich dabei einzubinden. Der erste Schritt war ein Brainstorming mit der KI zum gegebenen Thema. Danach die Strukturierung der gesammelten Ideen und eine Ablauf-Planung, wie ich das Training am sinnvollsten erstelle. All diese Aufgaben hat die KI super gelöst. Meine bestehenden Trainingsmethoden zu analysieren und Alternativen anzubieten, war für die KI sehr einfach. Das Ergebnis war, dass ich das Training in der Hälfte der Zeit erstellen konnte und selbst viel dazu gelernt habe. 

Nev, wir freuen uns wirklich sehr, dass du im Einsatz von KI so effizient bist und diese dir das Arbeiten erleichtert. Welche KI-Tools nutzt du?

Das kam ganz auf die Aufgabe an. Am liebsten nutze ich: ChatGPT, Perplexity und Leonardo.ai. Ich bin aber gespannt, welche KI-Tools noch auf den Markt kommen. Ich bin auf jeden Fall offen, neue zu testen.

Bist du auch schon Herausforderungen begegnet?

Am Anfang waren meine Prompts einfach und ungenau. Ich habe schnell etwas in das Kontextfenster getippt und war enttäuscht, wenn nicht sofort das richtige Ergebnis herauskam. Durch das neu erlernte Wissen der KI-Kurse und viel Übung, Übung, Übung ist das mittlerweile allerdings kein Problem mehr.

Welche Tipps hast du an KI-Einsteiger:innen, die bisher nicht so geübt im Umgang sind?

Zuerst Grundwissen aneignen. Einsteiger-Kurse sind wirklich gut, um einen Überblick zu erhalten. Mit einem starken Fundament kann man schließlich losstarten und viel experimentieren. Es kommt der Moment, da freut man sich, weil man wirklich gute Ergebnisse bekommt. Man braucht einfach nur etwas Kreativität. 

Magst du uns noch verraten, welche neuen Fähigkeiten du durch KI gewinnen konntest?

Das Arbeiten mit KI hat dazu geführt, dass ich Ideen, Konzepte und Vorschläge aus verschiedenen Blickwinkeln betrachte. Dadurch konnte ich meinen Ideenreichtum erweitern. Außerdem hilft mir die KI, diese gleich zu analysieren und zu validieren. So bekomme ich ein gutes Gespür, welchen Ideen ich mehr Beachtung schenken sollte.

Gibt es weitere Kurse, die du gern konsumieren möchtest bzw. würdest du dir bestimmte Kurse auf der mytalents.ai-Plattform wünschen?

Die Auswahl ist so umfangreich, dass ich zurzeit zufrieden bin. Ich werde mir allerdings bald noch ein paar Kurse auf der Plattform ansehen: Prompting für Fortgeschrittene und Automatisierungen mit KI.

Danke, dass wir deine Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag mit anderen teilen dürfen. Wir wünschen dir viel Erfolg im weiteren KI-Einsatz.

""

Jetzt sicher durchstarten mit den KI-Kursen von mytalents.ai

Über 100 Kurse & mehr als 5000 Lerninhalte jederzeit zugänglich

Individuelle Ausbildungspfade und wichtiges Grundlagenwissen

Immer up to date durch wöchentliche Aktualisierungen

Insights

Erfolgsgeschichten

Möchtest auch Du KI erfolgreich implementieren?

Melde Dich zu unserem KI-Newsletter an

+

Immer die neuesten KI-News mit mytalents.ai

Du stimmst zu, dass wir dich kontaktieren dürfen, um dir u.a. unseren wöchentlichen Newsletter zuzusenden
Vielen Dank!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler passiert.