KI-Praxis im Controlling: Von Experte zu Expert:in

Welche sind Deine liebsten KI-Tools?
Copilot, ChatGPT, Deppl
Hast Du Tipps für Einsteiger:innen?
Die Interaktion mit KI sollte viel geübt werden & die Datensicherheit immer abklären.
Welche sind Deine liebsten mytalents.ai-Kurse?
„Wie spreche ich mit KI?“ sowie , „Excel“, „Outlook“ und „Teams“
Die Erfolgsgeschichte im Überblick
Luca, danke, dass du uns Einblicke in deinen Arbeitsalltag mit KI gewährst. Welche KI-Anwendungen begleiten dich in deinem Alltag?
Es gibt drei Aufgaben, die ich gern an die Künstliche Intelligenz abgebe. E-Mails schreiben sowie zusammenfassen übernimmt mittlerweile (fast) nur noch die KI – obwohl ich am Ende natürlich gern einen prüfenden Blick darauf werfe. Zudem lasse ich Teambesprechungen zusammenfassen und Texte ins Englische übersetzen. Am liebsten habe ich den Copilot in Excel, der etwa automatisch passende Formeln an Tabellen zuweist.
Welche KI-Tools nutzt du am liebsten?
Wie zuvor erwähnt, nutze ich Copilot für Excel und andere Office-Programme. Um Texte zu übersetzen, arbeite ich mit Deepl und um effizient nach Informationen zu suchen beziehungsweise Meinungen/Trends abzufragen, ist ChatGPT 4.0 mein Favorit.
Klingt, als hättest du einige Arbeitsschritte an die KI abgegeben. Möchtest du uns deinen erfolgreichsten KI-Use-Case aus dem Arbeitsalltag vorstellen?
Ich stand vor der Hürde, Personaldaten in Excel so darzustellen, dass die Personalrückstellung gebildet wird und die Mitarbeiter in unterschiedlichen Gruppen organisiert werden. Also habe ich die Daten als Tabelle formatiert und die KI hat – wenn meine Prompts korrekt formuliert waren – entsprechende Formeln in den Spalten hinzugefügt. Das Ergebnis war: 1. Ein Urlaubsrückstellungsbetrag, den man gut nachvollziehen und dokumentieren konnte. 2. Eine Auswertung der Gehälter von Männern und Frauen, wobei auch die Familienplanung (über den Altersbereich) numerisch ersichtlich wurde.
Wow, hört sich an, als hättest du dir viel Zeit erspart. Was war denn der größte Vorteil, den du durch den Einsatz von KI feststellen konntest? Bist du auch Herausforderungen begegnet?
Der größte Vorteil ist eindeutig der Effizienzgewinn. Man ist schneller, da kann man sagen, was man möchte. Meine Lizenz ist leider gerade abgelaufen – ich warte auf die Verlängerung – damit könnte ich bestimmt 1 bis 2 Stunden in der Woche an Zeit sparen.
Puh, und die größte Herausforderung war anfangs die Prompt-Formulierung – ist sie manchmal noch. Es war mir ursprünglich nicht ganz klar, dass die Formulierung maßgeblich für die Qualität des Ergebnisses ist. Die Art und Weise, wie man effizient mit der KI interagiert, haben etwas Übung gebraucht.
Du durftest nun bereits Erfahrung im Umgang mit KI sammeln. Hast du Tipps für KI-Einsteiger?
Die Interaktion mit KI sollte viel geübt werden. Es ist etwas anders als eine Google-Suche und wiederum auch keine menschliche Kommunikation/Interaktion. Außerdem sollte man ermitteln, wo es wirklich Sinn macht, KI einzusetzen. Und als dritten und wichtigsten Tipp sehe ich das Überprüfen, ob und welche Daten man verwenden darf, und wenn Einschränkungen vorhanden sind, sollte man den Einsatz gut überlegen.
Welcher mytalents.ai-Kurs hat dir am meisten weitergeholfen? Konntest du deine Fähigkeiten durch die Kurse erweitern?
Mit den Kursen „Wie spreche ich mit KI?“, „Excel“, „Outlook“ und „Teams“ sowie „Was kann die KI?“ konnte ich ein gutes Fundament für die KI-Anwendung schaffen. Von dort bin ich gut in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz gestartet.
Mein größtes Learning wiederum war, herauszufinden, dass man zuerst gut überlegen sollte, wo man KI einsetzt. Es macht nicht überall gleich viel Sinn – das muss man vorher aber wissen. Ich bin aber noch in der Pionierphase und bin gespannt, wie sich meine Fähigkeiten noch entwickeln werden.
Gibt es weitere Kurse, die du gern konsumieren möchtest bzw. würdest du dir bestimmte Kurse auf der mytalents.ai-Plattform wünschen?
Auf jeden Fall die ChatGPT-Masterclass, um noch mehr Anwendungsfälle zu entdecken und „Prompting für Fortgeschrittene“, um noch bessere Ergebnisse mit KI zu erzielen. Wünschen würde ich mir noch mehr spezifische Beispiele zu „Wie ich KI im Controlling einsetze“. Damit ich noch mehr Zeit spare.
Danke, dass du deine Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz geteilt hast. Möchtest du uns zum Abschluss noch etwas mitteilen?
Ich möchte Danke sagen. Ich finde die Kurse von mytalents.ai gut gemacht und es werden sehr interessante, hilfreiche Themen behandelt.
Jetzt sicher durchstarten mit den KI-Kursen von mytalents.ai
Über 100 Kurse & mehr als 5000 Lerninhalte jederzeit zugänglich
Individuelle Ausbildungspfade und wichtiges Grundlagenwissen
Immer up to date durch wöchentliche Aktualisierungen

Erfolgsgeschichten
Möchtest auch Du KI erfolgreich implementieren?